Gericht: Gebäck, Kaffee, Kindergeburtstag, Muffins, ZitronenkuchenLänder & Regionen: Australien, Frankreich, NeuseelandKeyword: Blaubeerfriands, Chai gebäck, einfacher mandelkuchen, Kindergeburtstag, Kleingebäck, Muffins, zitronenkuchen, ZitronenmuffinsKalorien pro Portion: 293 kcalZutaten
- 180 g weiche Butter plus etwas mehr zum Vorbereiten der Förmchen
- 225 g Puderzucker evtl. gesiebt falls etwas klumpig
- 100 g Mehl (normales Weizenmehl Type 405) plus etwas mehr zum Vorbereiten der Förmchen
- 125 g fein gemahlene Mandeln ohne Haut
- 6 sauber getrennte Eiweiß (Gr. M)
- Zesten einer unbehandelten Zitrone
für den Zitronenguss (optional)
- ca. 75-125 g Puderzucker, gesiebt
- 1-2 EL Zitronensaft (je nach gewünschter Textur)
- geriebene Zitronenschale
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Butter bei geringer Hitze schmelzen. Sie soll nicht zu heiß werden, nur flüssig. Würde sie zu heiß, müsste man siei erst etwas abkühlen lassen, damit aus dem Eiweiß kein Rührei wird.
- Die Mulden einer speziellen Friands-Form (*Amazon Partnerlink) oder Muffinform mithilfe eines Backpinsels mit etwas von der Butter gleichmässig einstreichen. Mit Mehl auskleiden, überschüssiges Mehl jedoch ausklopfen.
- Puderzucker und Mehl zwei mal sieben und in eine Rührschüssel geben. Gemahlene Mandeln hinzufügen und einmal durchrühren.
- Die sauber getrennten Eiklar in einer Schale mit einem Schneebesen oder einer Gabel schaumig aufschlagen. Hierfür wird kein elektrischer Mixer benötigt, einfach rasch durchwirbeln, bis es schäumt.
- Eiweiß, geschmolzene Butter und Zitronenabrieb zur Mehlmixtur geben und mit einem Holzlöffel so lange unterheben und verrühren, bis keine Mehlinseln mehr zu sehen sind.
- Den Teig nun mithilfe eines Eisportionierers oder großen Löffels in die Formen füllen. Dabei sollte der Teig nur zu ca. 2/3 hoch eingefüllt werden.
- Im Backofen ca. 20-24 Minuten lang backen (hängt auch etwas von der verwendeten Formgröße ab), auskühlen lassen und die Küchlein aus der Form holen.
- Puderzucker und Zitronensaft zu einer Glasur vermengen, wer gerne Zitronenglasur möchte. Über die Friands geben, mit Zitronenzesten garnieren und genießen. Natürlich schmecken die Gebäckteilchen auch mit Puderzucker oder pura natura. Mit Guss werden sie noch etwas zitroniger.
Loading...