Wie oft sollten Sie Ihre Kleidung waschen ? Tatsächlich gibt es nicht wirklich eine allgemeine Regel, die für alle Kleidungsstücke gilt. Einige sollten nach jedem Gebrauch gewaschen werden, andere nur einmal im Jahr . Die Hauptgründe für die Unterschiede liegen vor allem in der Hygiene und der Feinheit der Materialien. Aber schauen wir genauer hin.
Die Hauptgründe für die Unterschiede liegen vor allem in der Hygiene und der Feinheit der Materialien. Wenn etwas fleckig oder schmutzig wird, auch wenn Sie es zum ersten Mal anziehen, müssen Sie es waschen.
Lassen Sie uns also herausfinden, wann Sie Ihre Kleidung waschen sollten , um sie nicht zu oft in die Maschine zu geben oder weniger als nötig zu waschen.
Was nach jedem Gebrauch waschen? Unterwäsche und weiße Kleidung
Unter der Kleidung nach jedem Gebrauch zu waschen, als eine Frage der Hygiene gibt es Unterwäsche , so dass die Höschen , die Unterhosen und alle Kleider tragen wir jeden Tag, wie die Socken , die Strumpfhosen , Leggings und Dockarbeiter . Außerdem solltest du die nach jedem Gebrauch waschen, Badeanzüge auch wenn du sie mit Wasser aus den Duschen am Strand abgespült hast. Das gleiche gilt für weiße Kleidung, seien es Hemden, Hosen, T-Shirts, etc … die nach einmaligem Tragen sofort gewaschen werden sollten, da Verschmutzungen und die Materialien, mit denen wir in Kontakt kommen, wie Stühle oder Taschen neigen dazu, zu verursachen sie werden in kürzester Zeit gelber und grauer . Auch Sportbekleidung sollte nach jedem Gebrauch gewaschen werden, da sich beim Training Schweiß und Hautrückstände in den Stoffen festsetzen. Trocknen Sie die Kleidung, bevor Sie sie waschen, und weichen Sie sie bei Schweißflecken in Wasser und Essig ein. Lycra sollte in kaltem Wasser von Hand oder in der Maschine gewaschen werden, da die Hitze die Fasern ausdehnen könnte.
BH: alle 3-4
Verwendet
Wenn wir über Dessous sprechen, die nach jedem Gebrauch gewaschen werden müssen, ist der BH eine Ausnahme und sollte nach gewaschen 3-4 Anwendungen werden . Bei empfindlichen Stoffen: Einfach 10 Minuten einweichen und im Schatten trocknen lassen. Es wird seine Form zurückgewinnen und länger halten. Wenn Sie es in der Maschine waschen möchten, verwenden Sie spezielle Bälle oder Dessousbeutel, um die Form des Bügeleisens zu erhalten, das sich verformen könnte. Bewahren Sie also in Ihrer Schublade 4 BHs auf, mit denen Sie sich drehen können, damit sie länger halten und ihre Elastizität nicht verlieren.

Jeans: nach 5-6 Benutzung,
man kann sie aber auch im Gefrierschrank “waschen”
Jeans sollten auch nicht nach jedem Gebrauch gewaschen werden, es sei denn, sie sind fleckig. Ideal wäre es, sie zu waschen nach 5-6 Anwendungen , um ihre Form und Elastizität zu erhalten, besser noch in kaltem Wasser. Die gleiche Häufigkeit gilt auch für Röcke und Hosen. Die Handwäsche von Jeans ist komplizierter, aber Sie können diese Waschart für empfindlichere Jeans reservieren. Maschinenwäsche verkehrt herum und mit nicht zu voller Trommel. Genau wie bei BHs sollten Sie sich drehen, damit sie länger halten. Eine Möglichkeit alternative , zu “waschen”, Jeans besteht darin, sie in einen Beutel zu legen und im Gefrierschrank zu über Nacht lassen. Die Kälte tötet alle Bakterien ab, die sich zwischen den Fasern befinden, und sie sind sauber und einsatzbereit.
Sweatshirts und Pullover? Es hängt davon ab
Stoffe
Bei Sweatshirts und Pullovern hängt die Waschhäufigkeit hauptsächlich von den Stoffen ab. Wenn es sich um Baumwoll-, Kaschmir- oder Seidenkleidung handelt, sollten sie gewaschen nach 2-3 Anwendungen werden . Bei schlechten Gerüchen oder Flecken müssen Sie sie natürlich früher waschen. Woll- und Synthetik-Pullover hingegen können nach gewaschen 5 Anwendungen werden . Bei empfindlicher Wollkleidung ist Handwäsche in lauwarmem Wasser und einem bestimmten Produkt vorzuziehen. Achten Sie bei der Maschinenwäsche auf hohe Temperaturen und stellen Sie die Zentrifuge auf Leerlauf.

Pyjama: alle 4-5 Tage, wenn Sie Hautprobleme vermeiden möchten
Pyjamas sind Kleidungsstücke, die wir eine Woche oder länger tragen. Wir sollten es jedoch alle 4-5 Tage wechseln , sei es aus hygienischen Gründen oder um Hautprobleme zu vermeiden. Dabei handelt es sich um Kleidung, die viele Stunden mit nackter Haut in Berührung kommt und vor allem im Sommer, wenn wir schwitzen, schmutzige Pyjamas und Oberteile Hautinfektionen und Akne begünstigen können. Darüber hinaus bewegen sich die Mikroorganismen während der Nacht auf den Geweben und erreichen auch die Intimbereiche, was beispielsweise Blasenentzündungen und andere verschiedene Infektionen verursacht. Deshalb sollten Shorts noch öfter gewaschen werden. Wenn Sie viel schwitzen, ist es ratsam, den Pyjama jeden Tag zu waschen, Sie müssen ihn nur in lauwarmes Wasser mit Seife legen, ausspülen und verteilen, ohne ihn unbedingt in der Maschine zu waschen.
Jacken und Mäntel: 1 bis 2 mal
nach Saison
Leder-, Samt- oder Daunenjacken können einmal pro Saison trocken in der Wäsche gewaschen werden. Daunenjacken und Wollmäntel können gewaschen zweimal im Jahr werden . Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett. Bei den Jacken kommt es auf die Verwendung an: Wenn du sie nicht oft trägst, reicht es 1-2 Mal pro Saison zu waschen. Wenn Sie sie jedoch bei der Arbeit tragen, müssen Sie sie häufiger waschen, Etiketten lesen oder in der chemischen Reinigung chemisch waschen.

Die Beratung zusätzlich
Ein Tipp, der für fast alle Kleidungsstücke gilt, insbesondere solche, die nicht nach jedem Gebrauch gewaschen werden sollten, ist, sie nach dem Tragen, auch über Nacht, an die frische Luft zu legen. Auf diese Weise können Sie sie wieder in den Kühlerschrank stellen. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, Ihrer Nase zu vertrauen: Bevor Sie Ihre Kleidung wegräumen, , prüfen Sie ob sie nicht schlecht riecht . In diesem Fall sollte das Kleidungsstück über die Waschanleitung hinaus in den Wäschekorb und nicht in den Kleiderschrank gelegt werden.
Du bist dran…
War dieser Artikel für Sie nützlich? Fühlen Sie sich frei, es mit Ihren Freunden auf zu teilen Facebook !
Zum gleichen Thema:
► Wie man eine Wäsche immer parfümiert: die unfehlbare Methode