Auf den Geschmack gekommen, habe ich nach dem Porridge auch direkt auch etwas Pikantes mit Quinoa ausprobiert. Eine Suppe, die sehr sättigend ist. Hier habe ich das Quinoa dann auch gewogen und gleich in der Suppe garen lassen. Die Suppe ist angenehm scharf und eigentlich so, wie ich auch sonst Tomatensuppe koche. Bei den Kräutern habe ich mich für frischen Thymian entschieden. Sie schmeckt aber sicher auch mit Basilikum oder Oregano sehr gut.
Tomaten-Quinoa Suppe mit Feta
Als kleine Auflage, sprich Topping habe ich einmal einen Klacks Schmand darauf gegeben und einmal ein paar zerbröckelte Würfel Schafskäse, die in der heissen Suppe geschmolzen sind. Als kleine Garnitur fand ich eine Olive ganz nett. Also kam die auch noch mit darauf.
Zutatenliste für 4 Portionen:
1 Zwiebel, klein gewürfelt
2 Zehen Knoblauch, gehackt
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Honig
1 kleine rote Chilischote
2 kleine Dosen stückige Tomaten, sogenannte Pizzatomaten
1 Zweig Thymian
50 g Quinoa
Salz, Pfeffer frisch aus der Mühle
So wird es gemacht:
Die Zwiebel und den Knoblauch im heissen Öl anschwitzen. Die kleingeschnittene Chilischote, das Tomatenmark und den Honig zugeben und kurz mit anrösten. Die Tomaten aus der Dose zugeben. Die leeren Dosen mit ca. einem viertel Wasser füllen, kurz umschwenken und diese Flüssigkeit ebenfalls in den Topf schütten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das gewaschene Quinoa dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Den abgerebelten Thymian hinzufügen.
Zum Servieren zerbröckelten Schafskäse, Oliven oder einen Klacks Schmand auf die Suppe geben.