Wie kann man das Haus nach dem Covid desinfizieren und desinfizieren ? Der Virologe Fabrizio Pregliasco warnt: „Schlafzimmer, Bad und Küche sind die Räume, die am meisten beachtet werden müssen“.
Wir haben alles darüber gelesen, wie man seine Hände desinfiziert und eine Maske trägt, aber wie man sich verhält, wenn das Virus ins Haus eingedrungen ist ? Angenommen, wir haben uns mit Covid infiziert und der Krankheitsverlauf erfordert keinen Krankenhausaufenthalt, aber , sobald der Tampon negativ geworden ist und wir unser normales Leben wieder aufnehmen können wie entfernen wir Spuren des Coronavirus aus unserem Haus ?
Wie man die Laken wäscht
Beginnen wir mit dem Schlafzimmer. Es ist unbedingt erforderlich, alle Räume zu lüften , insbesondere solche, die von der infizierten Person häufiger bewohnt wurden. Nachdem Sie die Fenster geöffnet und Zugluft erzeugt haben, müssen Sie die Bettwäsche reinigen , Decken und sogar Handtücher im Badezimmer . Der beste Verbündete ist in diesem Fall natürlich die Waschmaschine. Waschen Sie alles bei der höchstmöglichen Temperatur, die der Stoff zulässt. Es wäre besser, 90 Grad zu erreichen. Und es ist notwendig, desinfizierende Produkte zu dem normalen Waschmittel hinzuzufügen, das wir zum täglichen Waschen verwenden.

Auf Kissen und Matratzen achten
Es ist wichtig, auf die Kissen zu achten, aber nicht nur auf die Kissenbezüge (sowohl die des Bettes als auch die des Sofas), die sollten nach den gleichen Regeln wie die Laken und Decken gewaschen werden , sondern auch die Innenausstattung. Kissen oder Matratzeneinlagen, die nicht in der Maschine gewaschen werden können, müssen ins Freie gelegt und mit entsprechenden Desinfektionssprays behandelt werden (diese sind auch im Supermarkt erhältlich). Wenn möglich, können Sie auch Wasserdampf verwenden.
Teilereinigung
Sobald die Waschmaschinen fertig sind, geht es an die Reinigung der Böden in den verschiedenen Räumen. Zuerst muss man den Staub mit einem Besen, speziellen Tüchern oder einem Staubsauger aufnehmen und dann mit der Reinigung fortfahren, mit einem Entfetter um den gröbsten Schmutz zu entfernen, der nicht nur Bakterien beherbergen, sondern sogar sein könnte ein Beschützer. Virus. Nach diesen beiden Schritten kommt die Zeit für das Desinfektionsmittel. Jedes Produkt reicht aus, solange auf dem Etikett “Desinfektionsmittel” steht. Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, kann es sich um Bleichmittel, ein alkoholbasiertes Produkt (70%) oder ein Desinfektionsmittel auf Basis von Benzalkoniumchlorid handeln.

Die Unterschiede zwischen Desinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln
Wie das Gesundheitsministerium erklärt, sollte beim Kauf von Produkten darauf geachtet werden, Desinfektionsmittel nicht mit Desinfektionsmitteln zu verwechseln. Erstere entfernen Schmutz, töten aber keine Mikroorganismen ab und dienen der Abschreckung. Während Desinfektionsmittel in der Lage sind, Mikroorganismen zu beseitigen. Wenn wir auf die Etiketten achten, werden wir feststellen, dass auf den Etiketten auf Desinfektionsmitteln nicht “Tötet Keime und Bakterien” steht. Die Etiketten sprechen davon, Mikroorganismen zusammen mit Schmutz zu entfernen, aber die einzige Möglichkeit, sie loszuwerden, ist die Verwendung eines Desinfektionsmittels.
Oberflächen: Tische, Küche und Toiletten
Schließlich sind da noch die Oberflächen, vom Bad bis zur Küche. Diese Räume müssen gründlich gereinigt werden“, mahnt Herr Pregliasco, und vor allem in der Küche muss man mit dem Geschirr und dem, was man sonst noch isst, vorsichtig sein. Für die Reinigung von Oberflächen wie Tischen, Kochfeldern oder Badaccessoires gelten die gleichen Regeln wie für Böden. Sie müssen zuerst ein staubsammelndes Tuch verwenden, dann ein Reinigungsmittel (Entfetter oder Desinfektionsmittel) und schließlich ein Desinfektionsmittel.

Du bist dran…
War dieser Artikel für Sie nützlich? Teilen Sie es auf gerne Facebook mit Ihren Freunden!
Zum gleichen Thema: