Schwämme, Lappen, Staubsauger und mehr! Aber wie viele Haushaltsgeräte benutzen wir täglich?
Wenn Sie den Überblick verloren haben, gehören Sie zu denjenigen, die gerne das für jede Aufgabe richtige Werkzeug haben .
Aber egal, ob Sie wenige oder viele haben, eines sollten Sie nie vergessen: Auch diese Werkzeuge werden früher oder später schmutzig und müssen daher gereinigt werden .
Um solche Objekte sauber zu haben, die sich in Art und Material so stark voneinander unterscheiden, gibt es spezielle Methoden . Hier sind sie :
1. Desinfizieren Sie die Schwämme
Egal ob in der Küche oder im Bad. Bei täglicher Anwendung füllen sie sich mit Bakterien und einen verströmen schlechten Geruch .
Um sie zu desinfizieren und zu parfümieren , spülen Sie sie zunächst unter fließendem Wasser aus. Dann in eine Schüssel mit ½ Tasse kaltem Wasser geben. Stellen Sie diese Schüssel in die Mikrowelle und schalten Sie die maximale Leistung für 2 Minuten ein. Lassen Sie die Schwämme vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Schüssel nehmen. Wenn du keine Mikrowelle hast, lasse sie über Nacht in einer Schüssel einweichen, die halb mit Wasser, Zitronensaft und einem Esslöffel feinem Salz gefüllt ist.

2. Besen und Kehrschaufel
Schütteln Sie Ihren Besen kräftig und eventuell außerhalb Ihres Hauses, zu um Staubrückstände entfernen . Gehen Sie dann mit einem breiten Kamm durch die Borsten und waschen Sie sie schließlich in einer Lösung aus Seife und Wasser. Trocknen Sie den Besen an der Luft, jedoch verkehrt herum, damit sich die Borsten nicht verformen. Zur Reinigung des Griffs reicht meist aus Kunststoff bestehenden eine Mischung aus Wasser und Neutralseife. Bei starker Verschmutzung und Verstopfung einige Stunden in Seifenlauge einweichen.
3. Serpillière
Normalerweise können die Mopps in der Maschine gewaschen auch bei mittleren / hohen Temperaturen werden. Aber wenn sie wirklich schmutzig sind , müssen sie zuerst eingeweicht werden . Weiche sie 1 oder 2 Stunden in heißem Wasser und zwei Esslöffeln Backpulver ein und spüle sie dann gründlich mit klarem Wasser ab. Dann verteilen Sie sie im Freien und lassen Sie sie perfekt trocknen , um das Auftreten von schlechten Gerüchen zu vermeiden.

4. Staubsauger und elektrischer Besen
Entfernen Sie die Bürstenspitze aus dem Rohr und entfernen Sie manuell alle Staub- und Haarreste, die sich zwischen den Fasern befinden, und saugen Sie sie mit dem Saugrohr ab. Reiben Sie dann die Borsten der Bürste mit einem in weißem Essig getränkten Schwamm ab und lassen Sie sie gut trocknen. Dann überprüfen Sie die Tasche . Wenn es voll ist, ersetzen Sie es. Reinigen Sie die Filter alle 3 Monate, indem Sie sie in eine Lösung aus Wasser, einem Glas weißem Essig und einigen Tropfen flüssigem Spülmittel tauchen.

5. Reinigen Sie den Mopp
Entfernen Sie den Moppaufsatz und geben Sie ihn bei 70° in die Waschmaschine mit Flüssigwaschmittel und 1 Glas weißem Essig anstelle von Weichspüler . Separat oder höchstens mit anderen Mopps waschen.
Alternativ kannst du es über Nacht in Wasser einweichen und bleichen lassen und am nächsten Morgen abspülen.
6. Mikrofasertücher
Diese Art von Tuch ist perfekt maschinenwaschbar, sodass Sie es problemlos in der Maschine waschen können , jedoch bei einer Temperatur von maximal 40°, mit wenig Waschmittel und möglicherweise ohne Schleudern. Lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Wenn Sie bevorzugen Handwäsche , können Sie die Mikrofasertücher nach dem Einweichen in lauwarmem Wasser mit Marseiller Seife schrubben.

Du bist dran…
Waschen Sie Ihre Haushaltsgeräte anders? Lass es uns in den Kommentaren auf wissen Facebook .
Zum gleichen Thema:
► 15 praktische Anwendungen von weißem Essig
► Haushalt: 9 originelle Tipps, um ohne Schwierigkeiten rauszukommen