Im Sommer gibt es nichts als tragen Schöneres, schöne Sandalen zu , um die Füße kühl zu halten und eine schöne Pediküre zur Schau zu stellen. Aber gleichzeitig gibt es nichts Schlimmeres, als Sandalen mit dunkel gebeizten Sohlen zu tragen. Natürlich ist es unvermeidlich, dass die Sohlen leicht schmutzig werden, aber zum Glück ist ihre Reinigung sehr einfach.
Wie halten Sie die Einlegesohlen Ihrer Sandalen sauber?
Damit die Sohlen Ihrer bleiben Sandalen sauber und gut riechen , können wir 2 extrem günstige und leicht zu findende Produkte verwenden.
Die Rede ist von Backpulver und Talkum . Ersteres hat ausgezeichnete Reinigungseigenschaften und ist in der Lage, Gerüche zu desinfizieren und zu entfernen. Backpulver und Talkumpuder absorbieren Schweiß, schlechte Gerüche und Feuchtigkeit.
Bevor Sie die Einlegesohle mit einem der Puder bestäuben, bürsten Sie sie vorsichtig ab, um den größten Teil des Staubs und Schmutzes zu entfernen, der daran haften könnte. Bereiten Sie das Material vor, indem Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch abreiben. Tragen Sie dann eine gleichmäßige Schicht Backpulver oder Talkum auf. Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen vorsichtig mit einem trockenen Mikrofasertuch Staub entfernen.

Sandalen: Wie entfernt man hartnäckige Flecken?
Im Sommer ist es zu ratsam, die Sohlen Ihrer Sandalen mehrmals reinigen , vielleicht einmal pro Woche nach der von uns vorgeschlagenen Methode. Auf diese Weise können Sie Ihre Sandalen sauber und duftend halten und ihre Lebensdauer verlängern. Sollten die Sohlen jedoch hartnäckige dunkle Flecken aufweisen, kann dies noch behoben werden.
Mit Backpulver kannst du eine schwere Sahne herstellen, indem du sie mit ein paar Tropfen weißem Essig oder Zitrone mischst. Verteilen Sie das Produkt auf der gesamten Oberfläche, schrubben Sie die Flecken mit einer alten Zahnbürste ab und lassen Sie es über Nacht einwirken. Wischen Sie morgens die fast trockene Creme mit einem feuchten Tuch ab. Diese Methode ist ideal für Kork- und Baumwollsohlen , die klar und sauber zurückkommen, als ob sie gerade gekauft worden wären.
Wenn die Einlegesohle hingegen aus Gummi besteht , können Sie problemlos Wasser verwenden. Reinigen Sie sie mit Marseille-Seife und einer Zahnbürste und reiben Sie sie, bis sie vollständig sauber sind. Anschließend mit viel Wasser abspülen und mit einem Baumwolltuch trocknen.
Wenn die Sandalen schließlich aus Leder sind , können Sie es mit ein paar Tropfen neutralem Reinigungsmittel (das für Babybäder ist perfekt) und einem in heißem Wasser angefeuchteten und ausgewrungenen Tuch versuchen. Wenn das Leder besonders empfindlich ist, die Innensohle aus Wildleder oder der Fleck besonders hartnäckig ist, müssen Sie sich für ein bestimmtes Produkt an einen Schuhmacher wenden.
Sie fanden unseren Artikel interessant? Teilen Sie es mit Ihren Freunden auf Facebook , es könnte auch für sie nützlich sein!
► Campingzelt: wie wird es gereinigt?
► So waschen Sie die Beutel in der Waschmaschine, ohne sie zu beschädigen