Russischer Zupfkuchen Rezept

Russischer Zupfkuchen Rezept

Russischer Zupfkuchen mit Schokoladen-Mürbeteig
und Quark-Schmand-Füllung

Backzeit: ca. 60 Minuten
Kalorien pro Stück Russischer Zupfkuchen ca. 320 cal

Russischer Zupfkuchen Russischer Zupfkuchen besteht aus Schokoladen-Mürbeteig und einer Quarkfüllung. Russischer Zupfkuchen wird mit Teigstückchen belegt, die aus dem Schokoladen-Mürbeteig gezupft werden, daher hat Russischer Zupfkuchen seinen Namen.

Für die Zupfkuchen-Füllung wird Butter mit Zucker und Eigelb schaumig geschlagen. Dann geben wir Sahnequark, Schmand und Vanillepuddingpulver, und zuletzt den Eischnee dazu. Dadurch wird die Zupfkuchen-Füllung schön locker.

Das Zupfkuchen-Rezept gilt für einen Zupfkuchen in der Springform. Russischer Zupfkuchen vom Blech benötigt die doppelte Menge. Dazu sollte ein Blech mit hohem Rand verwendet werden, damit der Zupfkuchen nicht vom Blech herunterläuft.

Sie können auch lesen  Obstgarten

Russischer Zupfkuchen: Die Zutaten

Für den Schokoladen-Mürbeteig:
250 g Mehl, Type 405
1/2 Päckchen Backpulver
2 Essl. Kakao
150 g Zucker
Prise Salz
1 Ei
125 g kalte Butter

Für die Zupfkuchen-Füllung:
3 Eiweiß
Prise Salz
100 g weiche Butter
3 Eigelb
150 g Zucker
500 g Magerquark
1 Becher (200 g) Schmand
1/2 Päckchen Vanillepudding-Pulver
Saft und abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone

Sie können auch lesen  Rindfleisch (gekocht)

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Russischer Zupfkuchen backen:
Für den Schokoladen-Mürbeteig Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel mischen und auf die Arbeitsfläche sieben. Dann 150 g Zucker und Salz untermischen, das Ei und 150 g kalte Butter, in Stücke geschnitten, dazu geben, und von Hand geschwind zu einem Mürbeteig verkneten. Nur so lange wie nötig kneten, damit der Mürbeteig nicht brandig wird (brüchig und hart nach dem backen). Dann den Teig mit einer Folie abdecken und für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Russischer Zupfkuchen Russischer Zupfkuchen
Für die Zupfkuchen-Füllung 3 Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel und fettfreien Rührbesen steif schlagen. In einer separaten Schüssel 100 g zimmerwarme Butter mit den 3 Eigelb und 150 g Zucker etwa 3 Minuten mit dem Hand-Rührgerät schaumig schlagen. Dann Quark, Schmand, Vanillepudding-Pulver, Zitronensaft und Zitronenschale dazu geben und glatt rühren. Nun den Eischnee unter die Zupfkuchen-Füllung heben.

Russischer Zupfkuchen Russischer Zupfkuchen
Den Ofen auf 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze vorheizen. Eine Springform mit ca. 26 cm Durchmesser mit Butter fetten, mit dem Mürbeteig belegen, und einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Dabei etwas Teig zum Belegen zurück behalten. Die Zupfkuchen-Füllung in die Form geben. Den restlichen Mürbeteig etwa 5 mm dick ausrollen und dann in Stücke zupfen. Den Russischen Zupfkuchen mit den Teigstückchen belegen, und den Zupfkuchen etwa 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Russischer Zupfkuchen sollte in der Backform abkühlen, da die Füllung erst beim Erkalten fest wird.

Viel Spaß beim Backen!

Loading...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top