Gericht: Brunch, Frühstück, ObstLänder & Regionen: AmerikaKeyword: amerikanische pancakes, banane, Dutch baby, Frühstück, PfannkuchenPortionen: 2 PortionenKalorien pro Portion: 358 kcalZutaten

  • 3 Eier (Gr. M) – raumtemperiert
  • 1,5 EL Zucker
  • 150 ml Milch
  • 100 g Mehl
  • ausgekratztes Mark einer Vanilleschote
  • 1/2-1 EL weiche Butter

außerdem als Topping:

  • 50 g Lieblingsschokolade
  • 1 große Banane
  • Puderzucker nach Gusto

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Pfanne (ca. 24-26cm Durchmesser) mit etwas höherem Rand währenddessen schon auf mittlerer Schiene in den Ofen geben.
  2. Eier und Zucker in einem Standmixer oder aber einer Rührschüssel mit dem Handmixer schaumig aufschlagen.
  3. Milch, Mehr und Vanillemark dazu geben und noch einmal gut durchmixen.Ist der Ofen ausreichend vorgeheizt, zunächst die Butter in die Pfanne geben und schwenken, damit sich die schmelzende Butter verteilt (obacht, Ofenhandschuhe nicht vergessen).
  4. Den Teig sofort rasch in die Pfanne gießen und den Dutch Baby Pancake dann ca. 18-20 Minuten lang backen, bis er fluffig aufgegangen und an den Seiten emporgestiegen ist. Er sollte nicht zu dolle bräunen, einfach gegen Ende ein Auge darauf haben.
  5. Unterdessen die Schokolade schmelzen (in der Mikrowelle oder über einem heißen Wasserbad) sowie die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
  6. Den Pfannkuchen aus dem Ofen holen und ja, er wird jetzt leider wieder etwas zusammensacken, aber egal. Bananenscheiben darauf geben, mit Schokolade darüber swirlen, etwas Puderzucker dazu und zack: Frühstück ist fertig, alle einmal zu Tisch, please.