Zutaten
Für den Teig:
225 g Mehl
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
100 g Butter
1/2 TL Backpulver
Für die Füllung:
1 Dose Pfirsich(e), (Füllmenge 420g)
18 1/2 g Puddingpulver, Vanille (1/2) Pck.)
25 g Zucker
250 ml Pfirsichsaft, (Abtropfmenge + evtl. mit Wasser auffüllen)
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
1 EL Milch
Für die Creme:
250 ml Milch
18 1/2 g Puddingpulver, Vanille (1/2 Pck.)
40 g Zucker
200 g Schlagsahne
3 Blatt Gelatine
Zubereitung
Für den Knetteig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Ei in eine Rührschüssel geben. Butter/Margarine in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig dünn ausrollen und mit Hilfe eines Glases Kreise ausstechen, diese in eine gefettete, bemehlte Muffinform geben, leicht andrücken und bis zum Rand hochziehen (man kann den Teig auch in Papierförmchen die in die Muffinform gesetzt werden, hineindrücken).
Die gleiche Menge an Kreisen nochmals für den Deckel ausstechen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Für die Füllung die Pfirsiche abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen, evtl. mit Wasser oder Pfirsichnektar auf 250ml auffüllen.
Die Pfirsiche in dünne Spalten und dann in kleine Stückchen schneiden.
Puddingpulver und Zucker mit 3 EL des Saftes anrühren, übrigen Saft zum Kochen bringen. Angerührtes Puddingpulver einrühren, kurz aufkochen, beiseite stellen und die Pfirsichstückchen unterrühren. Etwas abkühlen lassen.
Die Pfirsichmasse in die einzelnen Formen auf dem Teig geben, dann die Deckel aufsetzen und leicht am Rand andrücken. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Deckel damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 25-30 Minuten goldgelb backen. In der Form abkühlen lassen und dann herausstürzen. Auskühlen lassen.
Für die Creme aus Puddingpulver, Milch und Zucker einen Pudding herstellen. Gelatine einweichen, ausdrücken und in dem noch heißen Pudding unter Rühren auflösen. Pudding in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
Die Schlagsahne steif schlagen und unter den Pudding heben (der Pudding darf auch noch etwas lauwarm sein). Die Creme gut 1 Std. kalt stellen.
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Törtchen damit verzieren.