Die künstlichen Blumen werden verwendet, um das Haus zu dekorieren und es einladender und farbenfroher zu machen. Praktischer und wirtschaftlicher werden sie oft echten Blumen vorgezogen, da sie erfordern nicht viel Pflege und Aufmerksamkeit . Trotzdem brauchen auch Kunstblumen hin und wieder Pflege, da sie ansammeln Schmutz und Staub . Es gibt spezielle Sprays auf dem Markt, aber um Kunstblumen wirtschaftlich zu reinigen, gibt es drei Methoden. Hier sind welche:
Waschen mit Wasser und Seife
Die erste und vielleicht naheliegendste Methode zum Reinigen von Kunstblumen ist die Verwendung von Wasser und Seife.
Füllen Sie das Spülbecken mit heißem Wasser, milder Seife und einigen Tropfen Spülmittel, das eine entfettende Wirkung hat. Befeuchten Sie an dieser Stelle ein Mikrofasertuch und wischen Sie die Blütenblätter und die zu behandelnden Bereiche vorsichtig ab.

Waschen mit Wasser und Essig
Eine weitere effektive und schonende Methode zur Reinigung von Kunstblumen ist die Verwendung von Wasser und Essig. Wie beim obigen Verfahren müssen Sie das Waschbecken oder das Becken mit Wasser füllen und einen halben Teelöffel Essig hinzufügen.
Wischen Sie den Schmutz erneut mit einem Mikrofasertuch ab und achten Sie darauf, dass Sie beim Waschen keine plötzlichen Bewegungen machen. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie eine Sprühflasche mit Wasser und Essig füllen und direkt auf die Blumen sprühen. Lassen Sie sie an dieser Stelle an der Luft trocknen.
Abstauben mit einem Tuch
Um Ihre Kunstblumen möglichst sauber zu halten, können Sie sie mit einem Mikrofasertuch abstauben. Achten Sie darauf, die Blütenblätter nicht zu beschädigen, und fahren Sie mit dem Tuch in kreisenden Bewegungen über die betroffenen Stellen, um so viel Staub wie möglich zu entfernen. Es ist auch ratsam, einen Fön zu verwenden, der auf minimale Leistung eingestellt ist.

War dieser Artikel für Sie nützlich? Zögern Sie also nicht, es auf Facebook mit Ihren Freunden zu teilen!
Zum gleichen Thema:
► 10 wertvolle Tipps, um Ihre Blumensträuße länger schön zu halten