Helgoländer Fischgulasch

Helgoländer Fischgulasch

Zutaten für 4 Portionen:

500 g Fischfilet(s), (Schellfisch, Rotbarsch oder Seelachs)
125 g Krebsfleisch
100 g Garnele(n), Eismeer-
Salz und Pfeffer
1 Zitrone(n), (Saft davon)
500 g Kartoffel(n)
1 Bund Frühlingszwiebel(n), oder 1 gewürfelte Schalotte
2 EL Butter
⅛ Liter Weißwein, trockener
⅛ Liter Fischfond, oder Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
einige Pfefferkörner
einige Wacholderbeere(n)
1 kleine Salatgurke(n) (ca. 100-150g)
½ Becher Crème fraîche (100g)
1 Bund Dill, frisch und davon einige Dillzweige zum Garnieren

Verfasser:
Gelöschter Benutzer

Fischfilet unter fließendem Wasser kurz abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Dann salzen, pfeffern und mit dem Zitronensaft beträufeln. Kurz durchziehen lassen.

Die Garnelen und das Krebsfleisch abspülen und abtropfen lassen.

Inzwischen Kartoffeln schälen und in ca. 1 x 1cm große Würfelchen schneiden.

Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in Ringe schneiden. Oder die Schalotte in kleine Würfelchen schneiden.

In der erhitzten Butter andünsten. Kartoffelwürfelchen zufügen und kurz mitdünsten. Dann Weißwein und Fond (oder Brühe) angießen. Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholderbeeren dazugeben. Alles zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Gurke waschen, längs vierteln und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Gurke in Stücke schneiden und mit dem durchgezogenen Fisch, den Garnelen und dem Krebsfleisch zu den Kartoffeln geben. Nochmals ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen.

Zuletzt Crème fraiche unterrühren und evtl. die Soße mit etwas Soßenbinder andicken. Das ganze nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den fein gehackten Dill unterheben.

Alles auf einem warmen Teller anrichten und mit einigen Dillzweiglein ausgarnieren.

Dazu: ein frischer Salat der Saison

Arbeitszeit: ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.: keine Angabe

Loading...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top