Ein Campingzelt lagern und reinigen? Es ist kinderleicht, es wieder in die Tasche zu stecken und in den Keller zu legen… mehr kann nicht sein! Viele Reisende unterschätzen die Bedeutung der Aufbewahrung eines Zeltes. Jedes Jahr haben sie mit Schimmel, schlechtem Geruch zu kämpfen und im schlimmsten Fall müssen sie eines zurückkaufen, weil das Zelt unbrauchbar geworden ist.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zelt am besten konservieren !
Zelt aufräumen: Wer richtig anfängt, hat schon die Hälfte geschafft!
Wir dürfen unser Gesicht nicht verbergen: Die Reinigung eines Campingzeltes ist nicht in „5 Minuten“ erledigt, es braucht Zeit; es lohnt sich jedoch und muss zudem nur einmal im Jahr durchgeführt werden.
Zuallererst sollte das Zelt während des Abbaus selbst gereinigt und getrocknet werden, wenn Sie den Campingplatz verlassen.
Jetzt, wo Sie wieder zu Hause sind, können wir mit dem Aufräumen beginnen. Zuerst müssen Sie Ihr Zelt aufbauen so , dass Sie alle Teile erreichen und auch innen gut waschen können. Im zweiten Schritt werden Schmutz- und Staubspuren mit einer Bürste entfernt.
Und schließlich sind wir beim Waschen selbst angekommen: Sie haben nicht weniger als 3 Lösungen, um Ihr Zelt zu reinigen.
Lauwarmes Wasser mit Weißweinessig Weißweinessig : ist ein hervorragender natürlicher Fleckenentferner, der nicht nur Textilien nicht angreift, sondern gleichzeitig Farben fixiert. Seine Verwendung ist sehr einfach. Füllen Sie einen Eimer mit lauwarmem Wasser und fügen Sie 6 Esslöffel weißen Essig hinzu. Tränken Sie ein Tuch und wringen Sie es leicht aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Spüle den gesamten Vorhang mit einer Wasserpumpe aus und wische dann den Stoff mit dem in deinem natürlichen Waschmittel getränkten Tuch ab. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit viel Wasser ab.
Wasser und milde Seife : Die milde Seife ist sehr mild und greift den Stoff nicht an. Verwenden Sie wieder einen Schwamm mit Seife und Wasser und waschen Sie ihn gut aus, wobei Sie hauptsächlich an den schmutzigsten Stellen reiben. Mit Wasser abspülen.
Kaltwasser und Entfetter : Diese Methode ist besonders geeignet, wenn der Vorhang viele Schmutzflecken wie Schmutz oder Schlamm aufweist. Nehmen Sie in diesem Fall den Entfetter und sprühen Sie ihn innen und außen ein, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und fangen Sie an, mit einem rauen Schwamm zu schrubben. Anschließend gründlich mit Wasser abspülen und eventuelle Rückstände des Entfetters vorsichtig entfernen: Dies ist eine weitere Säure, die den Stoff des Vorhangs angreifen könnte.
natürlich Vergessen Sie nicht, auch die Pfosten und die Heringe zu reinigen !
Wenn Ihr Zelt lästige Schimmelflecken hat, verzweifeln Sie nicht, Sie können diese trotzdem beheben.
Bewaffnen Sie sich mit lauwarmem Wasser, Fleckenentferner und viel Ellenbogenfett: Reiben Sie, bis die Flecken verschwunden sind, dann mit viel Wasser abspülen.

Perfekte Trocknung = mehr Schimmel
Es mag wie ein Widerspruch erscheinen, da es sich um die Reinigung eines Campingzeltes handelt, aber einer der größten Feinde eines Zeltes ist Wasser . Es stimmt, dass Zelte aus wasserdichtem Material hergestellt werden, aber Wasser kann das Gewebe mit der Zeit formen.
Schimmel ist eine der großen Plagen von Campingzelten, die oft eher durch Nachlässigkeit des Besitzers als durch atmosphärische Phänomene verursacht wird.
Kurz gesagt, das Zelt muss vollständig trocken sein, bevor es gefaltet werden kann . Sie können ein Tuch verwenden oder es einfach tagsüber in die Sonne legen. Ein weiterer heikler Punkt ist die Lagerung: nein in feuchten Räumen wie Keller oder Garage, ja in trockenen Räumen wie Lagerräumen oder Dachböden.
War dieser Artikel für Sie nützlich? Fühlen Sie sich frei, es mit Ihren Freunden auf zu teilen Facebook !
Zum gleichen Thema:
► sprengen 10 Tipps für einen schönen Urlaub, ohne die Bank zu