Haben Sie das Glück, in einem Haus mit Garten zu leben, in dem Sie Blumen , Pflanzen und Gemüse anbauen können ? Oder auch wenn Sie in einer Wohnung wohnen, ein Liebhaber von Hosen sind und leider sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden ?
Seien Sie sich bewusst, dass wenn Ihre Anbauversuche die ganze Zeit scheitern, dies hauptsächlich an einem Überschuss oder Mangel an Wasser , einem Mangel oder einem schlechten Boden liegt . Es ist dieser letzte Punkt, den wir in diesem Artikel sehen werden.
Der universelle Boden
Warnung ! Universal bedeutet nicht, dass es für alle Pflanzen geeignet ist. Der am besten geeignete Begriff wäre ” basische Blumenerde ” oder gebräuchlich allgemein . Es ist wahr, dass sie nicht teuer sind, aber Sie bekommen möglicherweise nicht das, wofür Sie bezahlen.
Für Containerkultur , Gartenbau Blumenerde ist eine bessere Lösung in meisten Fällen.

Gartenbauboden
Ein AGR composé de tourbes d ‘ écorces du fumier ou d’ algues . Es verleiht Konsistenz sandigen Böden und hellt Lehmböden auf. Es ist ein vielseitiges Substrat, obwohl davon ausgegangen werden kann, dass es nur für Gemüsegärten und Obstkulturen geeignet ist.
Erde zum Säen und Umpflanzen
Ein Substrat gesundes und leichtes ist unerlässlich für die Aussaat und Umpflanzung . Vermeiden Sie die Verwendung von Gartenerde, die, wenn sie Schädlingen, Krankheiten und anderen Pflanzen ausgesetzt ist, nicht gesund ist. Der spezielle Saatkompost ist die beste Wahl, besonders für Anfänger. Es ist ideal für Samen, Stecklinge oder Umpflanzen.
Das sogenannte Heideland
Das echte Heideland ist schwer zu finden und nicht sehr wirtschaftlich. Dagegen ist die sogenannte Heideerde , eine Mischung aus Kiefernrinde und Torf, leichter zu finden und kostet weniger. Es ist perfekt für den Anbau in Töpfen und zum Ansäuern von zu kalkhaltigen Böden.
Ihre Hortensien, Magnolien, Azaleen, Kamelien, Blaubeeren oder Rhododendren werden diesen niedrigen pH-Wert lieben.

Hinterlässt Blumenerde
Es ist der universelle Nährboden für Pflanzen, die lieben saure Böden . Es stammt aus der Zersetzung abgestorbener Blätter und ist daher reich an organischer Substanz.
Spezifische Böden
Einige Pflanzen sind so eigenartig, dass sie nicht in vielseitiger oder minderwertiger Blumenerde wachsen können.
Orchideen, die von Natur aus in Bäumen wachsen, brauchen einen sehr luftigen Boden. Die Rinde ist perfekt.
Kakteen brauchen einen „besonderen Kaktus“-Boden, der reich an Sand und Vulkansteinen ist.
Wasserpflanzen benötigen einen stark mineralisierten Boden
Bonsai-Bäume wachsen auf kargen, ausgewogenen Böden, um das Wachstum zu begrenzen.
Die fleischfressenden Pflanzen : benötigen typischerweise einen sehr schlechten Substratnährstoff, der aus torfblonden und entwässernden Materialien besteht.

Einige erhaltene Ideen:
Die Erdgeranie ist eine Standarderde für den Anbau von Topfpflanzen. Es ist nicht unbedingt notwendig, schöne, blühende Balkone zu haben. Die gleichen Ergebnisse erzielen Sie oft mit Gartenerde mit Kompost.
Die Erde „besondere Rose“ bedeutet nichts. Der Rosenstrauch gehört zu den Pflanzen, die in allen Böden wachsen. Es braucht absolut keinen besonderen Boden.
Seien Sie vorsichtig mit “Zitrusböden” . Sie können zu reich an Ton sein und riskieren, die Wurzeln zu ersticken.
Wie wählt man einen guten Boden
Sehen Sie sich die Zusammensetzung vor dem Kauf an
Achten Sie auf die Zusammensetzung vor dem Kauf des Bodens. Lesen Sie die Etiketten und vergleichen Sie. Ein Boden, der zu reich an Rinden und Holzfasern und wenig organischem Material ist , bereichert Ihren Boden und wird nicht nicht gut für Topfpflanzen funktionieren.
Nach dem Kauf können Sie die Qualität des Produkts anhand dieser Kriterien beurteilen.
C olour : guter Boden ist dunkel, fast schwarz.
Konsistenz : Mit Ausnahme von speziellen Blumenerdemischungen sollten keine groben Elemente vorhanden sein.
Flexibilität Um : zu überprüfen, ob der Boden flexibel ist, drücken Sie eine Handvoll mit der Hand. Wenn es beim Wiederöffnen der Hand die Form einer Kugel behält, liegt es daran, dass es nicht flexibel ist.
Schließlich sollte eine gute Erde schnell und einfach rehydrieren . Wenn die Aufnahme des Wassers 5 Minuten dauert, liegt ein Problem vor!

Du bist dran…
War dieser Artikel für Sie nützlich? Fühlen Sie sich frei, es mit Ihren Freunden auf zu teilen Facebook !
Zum gleichen Thema:
► Wie man ein Pflanzenproblem versteht, indem man seine Blätter betrachtet
► Pflanzenkrankheiten und Parasiten: Wie erkennt man sie und was ist zu tun?