An in jeder Einbauküche mit , darf Selbstachtung nicht fehlen Töpfen und Utensilien aus Aluminium , einem auch bei der Herstellung von Fenstern und Oberflächen sehr beliebten Material . Das Kochen mit Aluminiumtöpfen und -pfannen eignet sich besonders zum langsamen Garen von Speisen mit mäßiger Hitze.

Obwohl Studien zum Nachweis der Aluminiumaufnahme durchgeführt wurden , ist das Kochen in Töpfen und Utensilien aus diesem Material absolut unbedenklich .

Die Wärmeleitfähigkeit hohe ist einer der größten Vorteile dieses Materials in der Küche: Je dicker die Pfannen, desto gleichmäßiger verteilt sich die Hitze gut und reduziert die mögliche Bildung von Hot Spots.

Im Laufe der Zeit neigt Aluminium jedoch dazu, zu oxidieren bei Kontakt mit Luft . Infolgedessen kann sich das Material verschlechtern und eine schwärzliche Farbe annehmen, die schwer zu entfernen ist.

Mach dir keine Sorgen ! Es gibt einfache, aber effektive Techniken, um Aluminiumgegenstände zu reinigen, ohne sie zu beschädigen . Lassen Sie uns sie gemeinsam entdecken.

1) So reinigen Sie poliertes Aluminium

Bei eloxierten Aluminiumrahmen und -fenstern, die normalerweise bereits mit galvanischen Bädern mit antioxidativen Stoffen behandelt wurden, genügt das Abwaschen mit Wasser und Neutralseife. Befindet sich Aluminium hingegen in seinem natürlichen Zustand, wie es bei vielen der Fall ist Koch- und Haushaltsgegenständen , verwenden Sie Backpulver . Die entfettende Wirkung dieser Komponente beruht auf der chemischen Reaktion mit der Struktur und ist ein ausgezeichnetes Desoxidationsmittel. Um zu verhindern, dass Aluminiumgegenstände schwarz werden, müssen sie nach der Reinigung mit etwas Öl poliert und mit einem Wattebausch auf die Oberfläche aufgetragen werden.

2) So reinigen Sie satiniertes Aluminium

Satiniertes Aluminium ist aufgrund seiner Porosität schwieriger zu reinigen und daher anfälliger für Oxidation. Für eine gründlichere Reinigung empfiehlt es sich, etwas Neutralseife mit einem Scheuerschwamm und an besonders intensiven Stellen mit einem Metallschwamm aufzutragen .

3) So verhindern Sie Oxidation

Die Oxidation kann mit einem speziellen Pulver verhindert werden, das im Allgemeinen als Zuschlagstoff beim Metallschweißen verwendet wird. Nach dem Auftragen mit einem Pinsel und Trocknen einfach mit einem feuchten Schwamm entfernen: Die Ergebnisse sind sofort sichtbar!

War dieser Artikel für Sie nützlich? Zögern Sie also nicht, es mit Ihren Freunden auf zu teilen Facebook !

Zum gleichen Thema:

Bügeln mit Alufolie: 3 Tipps für perfektes Bügeln

7 brillante Tipps mit Aluminiumfolie